Objekte - Leistungen - Kalkulationen
Bilden Sie alle Ihre Unterhaltsobjekte in FAMC ab und weisen Sie den Objekten die zu erbringenden Leistungen zu. Die zu erbringenden Leistungen können Sie anhand Ihrer Ressourcen auf Basis einer Losgrösse kalkulieren. Zum Beispiel kalkulieren Sie, welche und wie viele Ressourcen Sie für das Mähen von 1000 Quadratmetern benötigen.
|
Planung |
Planung
Ergänzen Sie die jährlich zu erbringenden Leistungen - sprich das Ausmass - pro Objekt. Dadurch erhalten Sie eine detaillierte Jahresplanung und die Menge der benötigten Ressourcen. Erstellen Sie unterschiedliche Planungen auf Monatsbasis, um Plan-Daten (Soll-Daten) als Führungsinstrument zu erhalten. An den Plan-Daten können Sie sich unterjährig und beim Jahresabschluss (Ist-Daten) messen.
|
Planung |
Arbeitsvorbereitung
Basierend auf der Monatsplanung für Ihre Objekte und Tätigkeiten kann eine detailliertere Arbeitsvorbereitung abgeleitet werden. Die geplanten Arbeiten können bis auf die Stufe Woche eingeplant und den Mitarbeitern zugewiesen werden. Schlussendlich erhält man eine Arbeitsplanung pro Woche und Mitarbeiter.
Offerten
Erstellen Sie Offerten anhand Ihrer Ressourcen und Ihrem Leistungsverzeichnis. Sie können mehrere Versionen einer Offerte erstellen. Bei einer Auftragserteilung können Sie direkt einen Auftrag generieren, die erbrachten Leistungen rapportieren und anschliessend fakturieren.
 |
Offertwesen |
Arbeitsaufträge
Bei der Bewirtschaftung von Objekten und Fahrzeugen können Sie direkt aus ihrer Terminplanung heraus aus Vorlagen Arbeitsaufträge für Ihre Mitarbeiter erstellen. Die personalisierten Arbeitsaufträge werden mit konkreten Arbeitsschritten und Bewertungskriterien ausgestattet. Anschliessend können Sie die Arbeitsaufträge mit einem Klick an die Tablets Ihrer Mitarbeiter übermitteln oder sie ihnen in Papierform zur abarbeitung übergeben.
 |
 |
Objektbewirtschaftung |
Werkstatt/Garage |
Fakturierung
Schliessen Sie den Kreislauf und fakturieren Sie die erbrachten Leistungen für Dritte oder für Verrechnungsstellen in FAMC und drucken Sie die erstellten Rechnungen aus. Anschliessend können Sie die Debitorenrechnungen über die Datendrehscheibe via Schnittstelle an Ihr Finanzsystem übermitteln.
|
Fakturierung |
Kosten- und Leistungsrechnung
Überführen Sie die Daten der Betriebskostenrechnung sowie der Finanzbuchhaltung in eine Kosten- und Leistungsrechnung. Legen Sie Ihre Kostenstellen und Gemeinkosten auf Ihre Kostenträger um und vergleichen Sie Ihre Ist-Daten mit den Plan-Daten, um Erkenntnisse über Ihre Organisation zu gewinnen. Mit den Erkenntnissen können Sie anschliessend gezielte Massnahmen einleiten, um Ihre Organisation zu optimieren.
Management Cockpit
FAMC bietet Ihnen eine unglaubliche Vielzahl an praxisorientierten Auswertungsmöglichkeiten. Sie benötigen eine speziell auf Sie zugeschnittene Auswertung? Kein Problem! Mit dem Controllingmodul designen wir mit Ihnen zusammen Ihre Wunschauswertung.
 |
Management Cockpit |
Rückmeldung
Melden Sie die ausgeführten Arbeiten, z.B. die gereinigten oder gemähten Quadratmeter auf einem bestimmten Objekt in FAMC zurück und Sie erhalten Soll-Daten, um Ihre Planung zu überprüfen.
|
Planung |
Personal
Verwalten Sie Ihr komplettes Personal mit FAMC. Neben den Informationen und Vorgaben für die Zeit- und Leistungserfassung erhalten Sie mit dem Modul Personenerweiterung eine Schlüssel- und Terminverwaltung sowie eine Bewirtschaftung für die persönliche Ausrüstung Ihres Personals.
 |
Personenverwaltung |
Finanzen
Erfassen und kontieren Sie Kreditorenrechnungen in FAMC, z.B. mithilfe eines Beleglesers und exportieren Sie diese anschliessend in die Finanzbuchhaltung. Alternativ können Sie bereits kontierte Rechnungen aus der Finanzbuchhaltung importieren und weiterverrechnen. Dadurch können Sie Ihre Aufträge ganzheitlich auswerten.
 |
 |
Grundmodul |
Vertragsüberwachung |
Fahrzeuge & Werkstatt
Das Grundmodul bietet Ihnen bereits eine breite Palette an Möglichkeiten, Ihre Fahrzeug- und Geräteflotte in FAMC abzubilden. Wenn Sie Ihre Fahrzeuge in der hauseigenen Werkstatt unterhalten, liefert Ihnen das Modul Werkstatt / Garage die richtigen Instrumente. Planen Sie Ihre Fahrzeugtermine, hinterlegen Sie Ersatzteile und erstellen Sie Arbeitsaufträge mit einzelnen Arbeitsschritten für Ihr Werkstattpersonal. Die durchgeführten Arbeiten und allfälligen Betriebsdaten werden anschliessend im System dokumentiert und können jederzeit ausgewertet werden.
 |
 |
Werkstatt/Garage |
FMS - Flottenmanagement |
Budgetierung
Mit FAMC haben Sie Ihre Kosten zu jeder Zeit unter Kontrolle. Wenn Sie Rechnungen aus der Finanzbuchhaltung in FAMC führen, können Sie pro Kontostelle ein Budget definieren und dieses überwachen.
Mit dem Zusatzmodul Budgetierung können Sie zudem den Budgetierungsprozess abbilden. Erstellen Sie mehrere Budgetversionen pro Kontostelle und kommentieren Sie die Anpassungen für durchgehende Transparenz. Die genehmigten Budgets können anschliessend in die laufenden Budgets überführt werden.
Aufgrabungen
Bewirtschaften Sie Ihre Aufgrabungen in FAMC. Von der generellen Verwaltung der Aufgrabungen über die Berechnung der Aufgrabungskosten über die Ausmasse anhand von Leistungskatalogen bis hin zur Fakturierung der durchgeführten Aufgrabungen deckt FAMC alle Prozessschritte durchgehend ab.
 |
Aufgrabungsverwaltung |
Material & Lager
Mit dem Grundmodul verfügen Sie bereits über die Möglichkeit, Materialien zu bewirtschaften und diese in Ihrer Leistungsrapportierung zu verbuchen.
Mit dem Modul Lagerverwaltung bietet Ihnen FAMC eine vollumfängliche Materialbewirtschaftung von der Bestellung über die Lieferung bis zur Materialbewertung und Verrechnung. Zusätzlich können Sie mit der Smartphone Datenerfassungslösung Xamos die Lagerbewirtschaftung über Barcodes stark vereinfachen.
Leihmaterial - Verleihen Sie Ihr Material an Feste und Veranstaltungen? Mit FAMC können Sie Ihr Leihmaterial aktiv bewirtschaften. Erstellen Sie Offerten aus Materialanfragen, reservieren Sie Materialien termingerecht, erstellen Sie Rüstaufträge für Bestellungen und fakturieren Sie die Mietgebühren und Materialverluste direkt aus dem Leihauftrag heraus. Wenn Sie Xamos einsetzen, können Sie die Leihaufträge direkt auf mobilen Endgeräten abarbeiten.
 |
 |
 |
Einkauf/Lager |
Xamos Barcode |
Ausleihe |
Objekte
FAMC bietet Ihnen in Kombination mit Xamos eine voll integrierte mobile Objekt-, sprich Anlagenbewirtschaftung, die mit Ihren Planungsdaten verlinkt werden kann. Bewirtschaften Sie diverse Objekte mit FAMC wie Immobilien, Betriebs- und Sicherheitsanlagen, Wasserpumpwerke usw. Verwalten Sie Unterhaltstermine und erstellen Sie mobile Arbeitsaufträge für Ihre Mitarbeiter, welche diese direkt vor Ort abarbeiten können. Entdecken die Mitarbeiter Schäden an den Anlagen, können diese vor Ort als Ticket erfasst werden.
 |
Objetbewirtschaftung |
Datendrehscheibe
FAMC fügt sich perfekt in Ihre bestehende IT-Umgebung ein. Verbinden Sie mit FAMC Ihre Finanzbuchhaltung, ein Tankdatensystem, Stempeluhren, Geoinformationssysteme (GIS) usw., um alle Informationen in einem System zur Verfügung zu haben.
Bewirtschaftung
Bewirtschaften Sie Ihre Prozesse mit FAMC in unterschiedlichen Bereichen wie Personal, Fahreuge, Material usw.:
Schadensmeldung - Managen Sie Ihre Schadensmeldungen, z.B. aus Unfällen, in einem strukturierten Prozess. Dadurch wissen Sie stets, welche Parteien am Schadensbearbeitungsprozess involviert sind und in welchem Status sich der Prozess befindet. Nach abgeschlossener Schadensmeldung können Sie direkt eine Faktura anstossen.
Regiearbeit - FAMC erlaubt Ihnen die gesonderte Verwaltung von Regiearbeiten. Verwalten Sie Ihre Regiearbeiten zentral und fakturieren Sie diese direkt dem Kunden. Durch speziell entwickelte Auswertungen behalten Sie jederzeit den Überblick.